Tischset Region Luzern

In jeder Ausgabe unterstützen wir einen guten Zweck aus der Region.

Mit jedem Inserat helfen sie uns dabei mehr Aufmerksamkeit für diese Sache zu erlangen.

 

In dieser Ausgabe unterstützen wir:

                 WOZU SPITEX?

Spitex ist die spital- und heimexterne Pflege und Betreuung. Spitex-Mitarbeitende pflegen und betreuen hilfsbedürftige Menschen zu Hause. 

Wie arbeitet Spitex Stadt Luzern?

Die Hilfe und Pflege zu Hause wird bedarfsgerecht, fachlich kompetent, wirksam und wirtschaftlich erbracht. Unter Wahrung ihres Rechts auf Selbstbestimmung erhalten und fördern wir die Selbständigkeit unserer Klientinnen und Klienten. Klienteninformationen sind grundsätzlich vertraulich; den Datenschutzbestimmungen wird in vollem Umfang Rechnung getragen.

 

Wer kann Spitex anfordern?

Spitex Stadt Luzern steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Luzern zur Verfügung. Massgebend sind Notwendigkeit und ausgewiesener Bedarf. 

LEITBILD SPITEX STADT LUZERN

Wir achten und schätzen 

Der Mensch und seine Einzigartigkeit stehen bei uns im Zentrum.

 

Wir bewegen 

Wir begegnen Veränderungen mit Offenheit und Neugierde.

 

Wir sind präsent 

Wir übernehmen die Verantwortung für uns selber, für die Unternehmung und den täglichen Betrieb.

 

Wir fördern 

Wir schaffen ein Umfeld, in dem alle ihre Kompetenzen zeigen und ausbauen können.

 

Wir gestalten 

Wir nehmen die individuellen Lebensformen ernst und begleiten mit Freude, Humor und Leichtigkeit.

 

Oben aufgeführt sind unsere Leitsätze. Das vollständige Leitbild, welches wir gemeinsam mit allen Mitarbeitenden entwickelt haben, können Sie einsehen unter:
Leitbild Spitex Stadt Luzern 

Weitere Organisationen die wir unterstützen:

VEREIN WEISSE RABEN

Wir machen mobilitätsbehinderte Personen mobil.

 

Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Vereins

Weisse Raben leisten ihre Dienste besonders am Abend

oder an Wochenenden.

 

Aber auch Einsätze am Tag sind herzlich willkommen!!!

 

Als Gegenleistung pflegen wir ein kleines Vereinsleben an 

unseren, jährlich7 Einsatzplanungen, die Grotto heissen.

Die Idee ist, monatlich mindestens ca. einen Einsatz zu leisten. 

Ab und zu werden auch längere Fahrten, z.B. an Kurorte, angeboten.